Führungen
Schon gesehen? Was verbirgt sich auf der anderen Seite?
Der Blick in eine neue Richtung kann Vieles verändern - Ein außergewöhnliches Kulturabenteuer durch die Stadt ebenso!
Sind Sie zu Besuch in Wien, möchten Sie gerne einmal Tourist in der eigenen Stadt sein oder Ihren Gästen die schönen Seiten Wiens zeigen?
Suchen Sie jemanden, der im Rahmen Ihrer Veranstaltung die historischen Schätze der Stadt auf außergewöhnliche Weise präsentiert? Nach einem persönlichen Gespräch gestaltet Melanie Thiemer mit viel Engagement und künstlerischem Geschick Ihre ganz persönliche Tour.
„Der rote Faden, die Übergänge und die stilistischen Mittel bei der Umsetzung sind mir sehr wichtig. Die Führung darf zu einer spannenden Geschichte werden." Melanie Thiemer
Alle Führungen sind auch exklusiv buchbar!
Informationen zu allen Führungen und Anmeldung unter m.thiemer@art-city.at
Folgende Themenführungen sollen inspirieren, zugleich aber Raum für eigene Wünsche und Ideen schaffen:
Themenführungen
"SCHICKSALSORT: JUDENPLATZ"
Die neue MelART-Führung aus dem ABO
Vom jüdischen Leben im alten Wien bis zu jenen schicksalshaften Wendungen, welche im Stadtbild heute noch fühl- und sichtbar sind.
Termine:
Mi, 4. September um 18.30
Dauer: 1 h
Kosten: Führung OHNE MelART-ABO: € 21,- pro Pers.
Treffpunkt: Schulhof 8, 1010 Wien - vor dem Restaurant "Zum Finsteren Stern"
Empfehlung kulinarischer Ausklang: Es gibt viele Lokale am und um den Judenplatz, z. B. das Restaurant "Ella's"
„WIEN & DIE HAFENSTADT TRIEST“
Auf den Spuren der jahrhundertelangen Verbindung zwischen der Kaiserstadt Wien & der Hafenmetropole an der Adria!
Termine: Werden noch bekannt gegeben.
Dauer: 1, 5 h
Kosten: Führung OHNE MelART-ABO: € 24,- pro Pers.;
Treffpunkt: vor der Gaststätte Griechenbeisl, Fleischmarkt 11, 1010 Wien
Finale: im Herzen der Stadt - ILLY CAFÈ- mit vielen ital. Spezialitäten!
IMPRESSIONEN DER INNEREN STADT - TEIL 1
"Eine (fast) vergessene Welt"
ca. 1-stündige Wiener Altstadt(ver)führung aus einer dreiteiligen Serie
Wir spazieren in die Beletage eines Wiener Bürgerhauses. Im einstigen Tanzsaal eines wohlhabenden Tuchhändlers, zieht ein mittelalterliches Kleinod alle Blicke auf sich. Die ältesten profanen Wandmalereien Wiens, die Neidhart-Fresken, erzählen von den Vergnügungen einer längst vergangenen Zeit. Danach machen wir uns über das Gewirr uralter Gassen auf den Weg zu jenem großen Platz, welcher in seinem Namen immer noch an die Wiener Residenz der Babenberger erinnert: „AM HOF“.
Termine: Werden noch bekannt gegeben.
Führung Einzelpreis - OHNE ABO: € 21,00 pro P.; Eintritt: € 5,00
Treffpunkt: Tuchlauben 19
Finale: Hotel Park Hyatt (wer möchte, lässt die Führung an der Hotel-Bar ausklingen)
DER WIENER ZENTRALFRIEDHOF
Mythos, Legenden & berührenden Geschichten!
Beindruckende Flora und Fauna - Park der Ruhe und Entspannung.
Wann: Termine werden noch bekannt gegeben!
Führung Einzelpreis - OHNE ABO: € 30,- pro Person
DOGENHOF & IMPRESSIONEN DER LEOPOLDSTADT
Ein Stadtabenteuer zwischen Trends & Traditionen
Auf den Spuren zwischen Grätzeln und Glaspalästen, Graffiti- und Gastroszene, jüdischer Geschichte und Venedig in Wien. Der Markuslöwe brüllt bis heute.
Termine: werden noch bekannt gegeben!
Dauer: ca. 1 Std. 45 Min.
Treffpunkt: Urania (vor dem Kinoeingang); Uraniastraße 1, 1010 Wien
Preis: € 32,- ab 2 Personen: € 28,- pro Person
Keine Eintritte bei dieser Sonderführung!
DAS INSPIRIERENDE WIEN
Kreativer Zeitgeist & Dörfliche Idylle
Alles nahm seinen Lauf an einer märchenhaft schönen „Piazza“...
... so entstand diese NEUE SOMMER-(VER)-FÜHRUNG im SIEBTEN:
Willkommen bei neuen Begegnungen mit der eigenen Stadt.
Eintauchen in ländliche Atmosphäre und pulsierendes Leben.
Lustwandeln und Verweilen. Und dabei viel Neues erfahren!
Pittoreske Plätze und Gegenwartskultur, Alte Gaststätten und individuelle Läden.
Verborgene Innenhöfe und Ateliers, Wiener Montmartre und eine versteckte Klosteranlage.
Nostalgie und Filmwelt, Trends und Geschichte.
Und plötzlich ...
... befinden wir uns an einem besonders malerischen „Dorf-Platz“.
Der Brunnen plätschert ...
Vielleicht wollen Sie noch in einem der Schanigärten verweilen?
Termine: auf Anfrage
Dauer: ca. 2 Stunden
Ein Stadtabenteuer, welches zu einer inspirierenden Atmosphäre (ver)-führt.
Vom Eheversprechen bis zur großen Leidenschaft - begleitet von glühenden Liebesbriefen!
Wenn beim „Grande Finale“ die Türen zu einem legendären Liebesnest geöffnet werden, bleibt die Zeit stehen.
Erleben Sie eine Hommage an "AMOR" und seine verschlungen Wege … im Leben und in Wien!
Termine: auf Anfrage, nur sonntags buchbar!
Diese spezielle Führung ist nur an Wochenenden buchbar.
Dauer: 2, 5 Stunden
BUONGIORNO VIENNA: ITALIENISCHES WIEN
Haben Sie Sehnsucht nach Italien?
Dieser Ausflug führt Sie nach MAILAND, FLORENZ und ROM bis zum GARDASEE - und das innerhalb Wiens.
Sie erfahren vom immensen Einfluss der italienische Sprache und Kultur auf „das Wienerische“.
Faszinierende Kunstwerke werden Sie zum Staunen bringen und historische Persönlichkeiten aus „Bella Italia“ werden Sie auf neue Art kennenlernen.
Die geschichtsträchtige Verbindung WIEN-ITALIEN wird plötzlich sichtbar und „O SOLE MIO“ erhält eine völlig neue Bedeutung.
Für alle Italienliebhaber und solche, die es noch werden wollen!
Termine: auf Anfrage
Dauer: 2,5 Stunden
Die WIENER JOSEFSTADT HINTER DEN KULISSEN
Wollen Sie „Theater, Musik & Mehr“ ganz exklusiv erleben?
Diese Feinspitz–Tour durch die Wiener Josefstadt lädt Sie zum Staunen & Entdecken ein.
Zutritte zu bezaubernden Theaterlandschaften, versteckte Hinterhöfe und eine musikalische Himmelfahrt mit viel Gänsehaut- all das können Sie bei dieser Führung erleben.
Worauf warten?
Emporen und Balkone mit traumhaften Ausblicken und immer wieder Pforten, die ganz speziell für Sie geöffnet werden, werden Sie begeistern.
Gleich zu Beginn erhalten Sie Einlass in das erfolgreichste Fremdsprachen-Theater Europas, wo auch schon so mancher internationale Star das Wiener Publikum erfreute.
Termine: auf Anfrage
Dauer: 2, 5 Stunden
DER ZAUBER DES PRACHTBOULVARDS
Sie wollen außergewöhnliche Anekdoten und so manches Geheimnis der Wiener Ringstraße erfahren?
Mit dem Schlüssel zu einer Hotelsuite wird das Rad der Zeit zurückgedreht.
In einer mediterran anmutenden Stadtoase treffen Sie auf namhafte Wissenschaftler und jene, die lange in ihrem Schatten standen.
Auf abwechslungsreichen Schauplätzen erfahren Sie von Triumphzügen, wie von bewegenden Schicksalen und Hinterausgängen gleichermaßen.
Und dabei betreten Sie auch immer wieder Orte, die nur im Zuge dieser Führung zu sehen sind.
Neugierig geworden?
Termine: auf Anfrage
Dauer: 2 bis 3 Stunden
WASSER, WIESEN & WONNE
Fahren Sie gerne in die Sommerfrische?
Bei dieser Führung erleben Sie Gärten, Brücken, Bäume und stille Oasen, die Ihnen das Urlaubsflair nach Wien bringen.
Lassen Sie sich von lebensfrohen, aber auch nachdenklichen Anekdoten, Gedichten und Briefen inspirieren!
Einfach so - und bei Schönwetter auch gerne mit dem Picknickkorb!
Termine: auf Anfrage
Dauer: 2, 5 Stunden
Museen & Ausstellungen
CARAVAGGIO & BERNINI - FÜHRUNG: BELLA ROMA & GROSSE GEFÜHLE
Erleben Sie die ganz großen Meister aus Rom in Wien - und mit Ihnen die großen Gefühle!
Caravaggio, der prominente Maler seiner Zeit: Rebell, Legende & Revolutionär.
Bernini, der weltberühmte Baumeister & Bildhauer: Architekt des Peterdoms & Petersplatzes, Schöpfer dramatischer Skulpturen.
Eine spannende Führung - als Reise durch das einzigartige Flair Roms gestaltet!
Termine:
SO, 3. November, 14:45
MI, 6. November, 15:15
DO, 7. November, 18:15
FR, 8. November, 16:00
SO, 10. November, 14:45
DO, 14. November, 18:30
SA, 16. November, 16:00
DO, 21. November, 18:30
DO, 28. November, 18:15
Führung/Kosten: GRATIS beim Erwerb des MelART ABOS 2020, sonst € 24,00 pro Person
Eintritte: ab 10 Personen € 17,00 pro Person, KHM Jahreskartenbesitzer - Eintritt frei
Treffpunkt: im Foyer des Kunsthistorischen Museums Wien
Dauer: 1,5 Stunden
DAS NEUE WELTMUSEUM WIEN AM HELDENPLATZ
Eine Abenteuerreise, eine spezielle Führung...
...bringt Sie nach Mexiko, ins Morgenland, zur Südsee, nach Japan und mehr.
Von Menschen, Schiffen & berühmten Kulturschätzen bis zur Weltreise eines Thronfolgers!
Termine: Werden noch bekannt gegeben.
Führung - OHNE ABO: € 24,- pro P., Eintritt: € 12,- pro P.
Treffpunkt: im Foyer Weltmuseum Wien, Hofburg, Heldenplatz
SECESSION & GUSTAV KLIMT
Willkommen im Kunsttempel mit seiner goldenen Kuppel!
Die Inszenierung beginnt im April 1902. Klimt und seine Freunde sind aufgeregt.
Bald beginnt ihre außergewöhnlichste Ausstellung, ein Gesamtkunstwerk. Dort sehen die Besucher etwas ganz Besonderes: Klimts „BEETHOVEN FRIES“!
Es ist der Auftakt seiner goldenen Periode und erzählt von der Suche nach dem Glück.
Wer ist eigentlich die Rothaarige…?
Melanie Thiemer mit Schauspielerin Sandra Riedl in einer Doppel-Conference über die Eröffnung des legendären Beethoven-Fries von Gustav Klimt. Über Musik, Kunst, Poesie und das Streben nach Glück.
Termine: Auf Anfrage.
Dauer: ca. 1,5h
KLIMT, KLEOPATRA & ANTIKE im KHM
Warmes Licht wechselt sich ab mit geheimnisvoller Atmosphäre.
Wer sind jene, die aus dem Dunkel hervortreten? Einer beginnt zu erzählen ...
Ein schwungvolles Programm führt Sie zu den Schätzen der faszinierenden Antikensammlungen im kunsthistorischem Museum. Von Sonne & Sand - bis zum roten (Liebes-)Faden des Lebens!
Termine: auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
VIVALDI & VENEDIG im KHM
Geheimnisse der Lagunenstadt.
Eine Reise in die Heimat Vivaldis. Ein Kurz-Urlaub in der Gondelstadt. Meisterwerke werden zu einer erlebnisreichen Geschichte verwoben.
Der einzigartige Zauber Venedigs wird dabei intensiv spürbar.
Termine: auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
AMORÖSES VENEDIG im KHM
Ein inspirierendes (Kunst-)Abenteuer durch die Lagunenstadt
Von Erotik, Kurtisanen & Dogen, einem geheimnisvollen Treffpunkt der Venezianer, den Farben Rot & Gold, Wasser & Spiegel ... bis zur legendären Harry´s Bar.
Termine: auf Anfrage
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
VENUS, HERKULES & PERÜCKEN
Sie wollen den Palast einer regierenden Fürstenfamilie besuchen?
Das prächtige GARTENPALAIS Liechtenstein ist ein barocker Augenschmaus!
Freuen Sie sich auf die italienisch geprägte Sala-Terrena, eine Prunkkutsche und den beeindruckenden Herkulessaal. Sie werden auf besondere Weise in den antiken Götterhimmel blicken.
Aber da ist noch viel mehr!
Auch die berühmte "Venus vor dem Spiegel" möchte von Ihnen betrachtet werden, denn sie ist immerhin Teil einer der größten privaten Kunstsammlungen der Welt.
Eine Besichtigung kann nur exklusiv gebucht werden. Einfach fürstlich eben!
Termine: auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden