Wien- (ver)führungen von und mit Melanie Thiemer

Symphonie der Liebe
Vom Liebesnest, an dem Sehnsüchte entflammen, bis zum Eheversprechen. Von der großen Leidenschaft bis zur Einsam-Zweisam-Dreisamkeit. Eine Hommage an die Liebe und ihre verschlungenen Wege ... im Leben und in Wien.

Eine prickelndes Stadtabenteuer, welches die Zeit still stehen lässt und zu einer besonders inspirierende Atmosphäre (ver)führt.

Dauer: 2 Stunden


GESELLIGES und GENUSSVOLLES WIEN
Wien - einfach köstlich zubereitet! Ein "städtisches Menü", das die genussvollen und geselligen Seiten von Wien schmackhaft präsentiert.

Ein bunter Cocktail legendärer Treffpunkte und Persönlichkeiten, welche der Stadt Zeit und Raum für Genuss und Geselligkeit in vielfältiger Weise ermöglicht haben.
Lebenslustige, kreative Orte - ihre Geschichten, Gäste und Gastgeber an - am Tag und in der Nacht....

Dauer: 2 Stunden


DAS ITALIENISCHE WIEN: LA DOLCE VITA
Italien in Wien erleben!
Ein mediterraner Ausflug (in Wien) nach Venedig, Florenz und Mailand bis nach Rom und zum Gardasee. Diese Führung mit Urlaubsgefühl, macht Italien und seine faszinierenden Spuren in Wien auf sehr anregende Weise sichtbar.

Italien-LieberInnen und jene Menschen, die es noch werden wollen, werden bei dieser Führung sehr interessante Entdeckungen machen.
Eine spannende Begegnung mit italienischen Abenteurern, Schuhverkäufern, Architekten und Bildhauern, Musikern und Librettisten, Hofpoeten und PrinzessInnen - vor abwechslungsreichen Kulissen - werden die historische ITALIEN-WIEN-BEZIEHUNG bildhaft veranschaulichen.
Hinweis: " Das italienische Wien" ist auf verschiedene Art zu entdecken.

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden


ALMA MAHLER-WERFEL: HIMMEL und HÖLLE
Das aufregende Leben der oftmals als Femme Fatale bezeichneten Alma Mahler-Werfel, die zahlreichen Männern den Kopf verdrehte. Bei dieser Führung eröffnet sich ein Einblick in das kreative Laboratorium im spannungsgeladenen "Wien um 1900".

Ein Spaziergang , welcher die faszinierende Lebensgeschichte der Alma Mahler-Werfel erzählt. - Ihre Ausstrahlung, ihre Persönlichkeit und ihre prickelnden Begegnungen nicht nur mit Kunstschaffenden ...

Dauer: 2 Stunden


PICKNICK und PARADIES IN WIEN
Ein sommerlicher Ausflug, der zum Träumen anregt - mit dem Picknick-Korb im Gepäck.
In einer gemütlichen Runde und ganz entspannt Oasen von Wien aufspüren und deren Historie und Poesie näher kommen.

Gemeinsames Staunen und Betrachten, sich den schönen und stillen Seiten von Wien hingeben und dabei in lebensfrohen Geschichten versinken. Der Picknickkorb wird von Ort zu Ort immer leichter und dabei das Wissen um deren Hintergründe und Ausstrahlung immer größer.

Dauer: 2 Stunden


KLIMT-VILLA
Das letzte Atelier von Gustav Klimt
Eintauchen in das Refugium des weltberühmten Jugendstil-Künstlers. Dem Menschen und Künstler Klimt ganz nahe sein!

Inspirationsquelle, Rückzugsort und Arbeitsstätte - ein Gesamtkunstwerk, an welchem der Maler, seine Musen und Modelle wachgeküsst werden.

Dauer: 1,5 Stunden


IN WIEN IST DIE MUSE LOS!
Auf den Spuren des Phänomens der Muse: Von Inspiration bis Rebellion!
Die Rolle, Geschichte und Wirkung der Muse im Wandel der Zeit zu erkunden, offenbart einen neuen Blick auf die Stadt.

Eine Reise zu den Musen der Kunst & Wissenschaft, besonders inspirierenden Persönlichkeiten & Beziehungen bis zu Orten, welche Menschen zu großen Leistungen beflügelten.
Ein tiefer Einblick in die Welt der Musen einst & heute- auch solcher, die sich vom "Musenkuss" befreiten.

Dauer: 2 bis 2,5 Stunden


WIEN FÜR FEINSPITZE
Mit dieser stimmungsvollen Wienreise - JENSEITS DER INNEREN STADT - werden die Lebensgeister geweckt!
Den Alltag abstreifen und eine gemütliche Feinspitz-Reise durch Wiens Gegenwart & Vergangenheit antreten.

Mit einem außergewöhnlich schönen Ausblick auf Wien und einem seltenen Einblick in die Dachlandschaft des 7. Bezirks, wird diese Einladung zum Staunen & Entdecken eröffnet.
Das gemeinsame Flanieren führt zu ganz besonders idyllischen Plätzen, verborgenen Innenhöfen, urigen Gastgärten und Lokalen mit historischem Flair- abseits des großen Trubels.
Geschäfte mit individuellem Charakter und urigen Feinkostläden treffen auf prominente Wohnadressen, die nur Feinspitze kennen.

Dauer: 2 bis 2,5 Stunden